Kategorien
- Data Management Plan (8)
- Forschungsdaten (19)
- Langzeitarchivierung (20)
- ohne Kategorie (11)
- Produkte und Tools (8)
- Projekte (10)
- Veranstaltungen (14)
- Veröffentlichungen (12)
-
Tags
-
Wordpress
Author Archives: Tim Hasler
Man muss auch loslassen können …
Ein etwas ketzerischer Titel in einem Blog, wo es um Langzeitarchivierung geht, aber ich stolperte gerade über einen Artikel, in dem das Verschwinden von sogenannten sozialen Inhalten aus dem Netz beklagt wird (http://ws-dl.blogspot.co.uk/2012/02/2012-02-11-losing-my-revolution-year.html). In diesem Fall ging es um die … Continue reading
Posted in Langzeitarchivierung, ohne Kategorie
Comments Off
Services für 40.000 exabytes
Man hätte die Einheiten auch umrechnen können aber es handelt sich hier um ein Zitat. Gesprochen hat der Chef des e-Infratrukturprogramms der EU, Kostas Glinos und Anlass war die zweite EUDAT Konferenz (http://eudat.eu/2nd-conference/) vom 28. bis zum 30. Oktober. Er … Continue reading
Posted in Data Management Plan, Forschungsdaten, Veranstaltungen
Tagged 2nd Conference, EUDAT, Infrastructure, RDM, Services
Comments Off
Vorschrift oder Thunfisch? – Zur Langzeitverfügbarkeit von Forschungsdaten
Abstract: „Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.” Diese Aussage aus einem gänzlich anderen Kontext lässt sich recht treffend übertragen als Wunsch von Dienstleistern und Zweck von Dienstleistungen für Datenproduzenten im Forschungsdatenmanagement. Zwar wirkt Druck zur Datenübergabe … Continue reading
Posted in Data Management Plan, Forschungsdaten, Veröffentlichungen
Comments Off
Sind das Forschungsdaten oder kann das weg?
Den Satz habe ich auf dem letzten Bibliothekartag in Leipzig aufgeschnappt. Eigentlich ist damit doch schon alles gesagt. Er beinhaltet das Problem der Auswahl (engl. appraisal) und stellt gleich die Frage zur Langzeitverfügbarkeit, oder eben nicht. Das Problem der Auswahl … Continue reading
Posted in Data Management Plan, Forschungsdaten, Langzeitarchivierung
Comments Off
The writing on the wall
Maybe I am getting a little focussed in what to see (like the world is full of letterboxes just after you needed one), but I feel there are more and more articles on archiving tools that deal with the actual … Continue reading
Posted in Langzeitarchivierung, ohne Kategorie, Produkte und Tools, Projekte
Comments Off
Neue Werkzeuge oder neue Besonnenheit?
Vor kurzem bin ich über einen Eintrag im Open Planets Blog gestolpert, der mich nicht recht loslässt. Es heißt da: *If* our challenges are actually related to knowing about tools rather than formats, then a formal registry with a complex … Continue reading
Posted in Langzeitarchivierung, Produkte und Tools
Comments Off
Dp4lib Abschlussworkshop
Am 21. Mai fand in Frankfurt der vorläufige Abschlussworkshop des DP4lib Projektes statt. Warum ‘vorläufig’ erzähle ich später. Zunächst gab es durch Herrn Schmitt von der DNB einen allgemeinen Rundgang durch die Genese von DP4lib als Nachfolgeprojekt von kopal, dem … Continue reading
Posted in Langzeitarchivierung, Produkte und Tools, Veranstaltungen
Comments Off